DIGITAL STARTER 2023

Jetzt Förderung sichern und mit syreta digital durchstarten!

Die Digitalisierungsoffensive „DIGITAL STARTER“ vom Land Oberösterreich und der Wirtschaftskammer Oberösterreich geht in die nächste Runde.

Mithilfe der Fördermöglichkeiten sollen oberösterreichische Betriebe dabei unterstützt werden, zukunftsgerichtete, betriebliche Digitalisierungslösungen umzusetzen und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit auszubauen.

Gruppe junger Menschen in einem Meetingraum vor einer Leinwand

WER WIRD GEFÖRDERT?

Unter der Bedingung, dass die Unternehmen selbst keine Digitalisierungsleistungen oder IT-Lösungen anbieten, können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihren Sitz in Oberösterreich haben und aktive WKOÖ-Mitglieder sind, seit 15. März 2023 ihre Anträge für die neue Digitalförderung einreichen.

Laptop mit Diagrammen und eine Hand, die ein Tablet mit Kalender hält.

WAS WIRD GEFÖRDERT?

Wie bereits im letzten Jahr gliedert sich das Förderpaket in zwei Teilbereiche. In dem Bereich „DigiPROJEKT“ werden Konzeption und Realisierung eines Digitalisierungsvorhabens gefördert. Die zusätzliche Förderung „DigiBONUS“ kann beantragt werden, wenn im „DigiPROJEKT“ Schwerpunkte in den Bereichen „Cyber-Security“ oder „Nachhaltigkeit“ gesetzt wurden.

WIE WIRD GEFÖRDERT?

Kleine und mittlere Unternehmen, denen die Förderung zugesagt wurde, erhalten diese in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses nach Abschluss des Projektes direkt auf das von ihnen angegebene Bankkonto überwiesen.

Die Förderungen im Detail

Basisförderung „DigiPROJEKT“:

Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Projektkosten des Vorhabens mindestens € 5.000, - netto betragen. Die Förderhöhe ist mit 40% der Gesamtkosten und maximal € 4.000, - festgelegt. KMU können Förderungen für die Konzeption und/oder Realisierung von Projekten mit den folgenden Schwerpunkten beantragen:

Moderner Arbeitsbereich mit Laptop und Kamera auf einem Tisch, Menschen im Hintergrund.

Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Elektronische Erfassung von Kundendaten, Einkaufsmanagement, Lagerverwaltung, Verkauf, Rechnungsmanagement

Digitale Markterschließung

Maßnahmen wie eine SEO-optimierte Landingpage oder die Implementierung eines Webshops, um die Kunden noch zielgerichteter zu erreichen und neue Märkte zu erschließen

Intelligentes Datenmanagement

Interne Prozesse durch Digitalisierung transparenter gestalten und durch den Einsatz intelligenter Analysetools gewonnene Daten bestmöglich verwerten

Sichere IT-Systeme/Cyber-Security

Implementierung von Schutzmaßnahmen gegen internen sowie externen Datendiebstahl und Maßnahmen zur Schließung von möglichen Sicherheitslücken

Ressourceneffizienz durch Digitalisierung/Nachhaltigkeit

Reduzierung von Umweltbelastungen und Schonung von natürlichen Ressourcen wie Rohstoffen, Energie, Luft und Wasser durch den Einsatz digitaler Technologien

Zusatzförderung „DigiBONUS“:

Zusätzlich zu einem „DigiPROJEKT“ kann von Unternehmen auch noch ein Schwerpunkt in Form des „DigiBONUS“ gesetzt werden. Auch bei diesem werden maximal 40% der Kosten übernommen. Beim „Cyber-Security-Bonus“ wären das bis zu € 5.000, - und im Bereich „Nachhaltigkeit“ maximal € 1.000, -. Werden sogar beide Bereiche abgedeckt, können mit der Schwerpunktsetzung insgesamt nochmals maximal € 5.000, - als Förderung beantragt werden.
Konkret werden bei den beiden Bonus-Programmen die folgenden Dienstleistungen und Themenbereiche gefördert:

Cyber-Security-Bonus

Planung und/oder Umsetzung von Cyber-Security-Lösungen: Software, Lizenzgebühren oder Hardware zur Erhöhung der digitalen Sicherheit im Unternehmen

Nachhaltigkeitsbonus

Planung und/oder Umsetzung von Digitalisierungslösungen, die natürliche Ressourcen schonen bzw. einsparen sowie dafür erforderliche Soft- & Hardware und Lizenzgebühren

Details zur Förderung

 

Durch die Kombination eines „DigiPROJEKT“ mit den beiden Schwerpunkten der Zusatzförderung „DigiBONUS“, haben Sie die einzigartige Möglichkeit Ihre Fördersumme auf insgesamt maximal € 10.000, - zu erhöhen.

 

Jetzt Termin vereinbaren

DIGITAL STARTER 2023 - 7 einfache Schritte zum erfolgreichen Förderprojekt

 

 

7 einfache Schritte zum erfolgreichen Förderprojekt

 

syreta - Der Profi an Ihrer Seite

Als Digitalisierungsexperten in den Bereichen E-Business und Retail Digitalization steht Ihnen syreta besonders bei den folgenden möglichen Förderfeldern mit dem Wissen aus jahrelanger Erfahrung zur Seite:

Vorbereitungen für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse

  • Ermittlung des aktuellen Digitalisierungsgrades Ihres Unternehmens
  • Abbildung der Ist-Situation und Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
  • Zieldefinition und Kostenplanung inkl. technischer und organisatorischer Bedarfsplanung für das Digitalisierungsvorhaben

Umsetzung Ihres Digitalisierungsvorhabens

  • Erstellung oder Relaunch Ihrer Internetpräsenz mit Hauptaugenmerk auf Customer Experience zur Vermarktung Ihrer Produkte und/oder Leistungen
  • Aufbau eines Webshops inkl. Anbindung an Ihr Warenwirtschafssystem, PIM, diverse Zahlungsanbieter und Ihre Website
  • Anfertigung von Lasten- und/oder Pflichtenheften für die Entwicklung und/oder Auswahl neuer Softwarelösungen für Ihr Business
  • Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
  • Definition der Ziele und Zielgruppe
  • Abbildung der Customer Journey und Herausarbeitung einer Channel Strategie
  • Implementierung eines CMS für Ihr effizientes Content-Marketing

Betreuung bei weiteren Digitalisierungsvorhaben

  • Erstellung eines umfassenden Konzepts zur Planung und Konkretisierung weiterer Umsetzungsschritte im Bereich Digitalisierung
  • Implementierung zukünftiger Digitalisierungsagenden

 

Wir haben als umfassender Spezialist bereits viele namhafte Kunden erfolgreich auf ihrem Weg ins Online-Business begleitet. Nutzen Sie die aktuellen Fördermöglichkeiten und bringen auch Sie Ihr Business digital voran.

Wir unterstützen Sie beim Ansuchen um Ihre Förderung und beraten Sie gerne, um mit Ihnen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft zu gehen.

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns auf Sie!

 

Jetzt Termin vereinbaren

Sie wissen nicht, ob Ihnen eine Förderung zusteht? Machen Sie einfach den kurzen Selbstcheck der WKOÖ: https://foerderungen.wkooe.at/digitalstarter23/selbstcheck 
Verwendete Bilder Copyright: iStock, pexels

DIGITAL STARTER 2023 – Jetzt Förderung sichern - syreta