Coffee Shop Company
Die Coffee Shop Company mit Sitz in Neusiedl am See setzt künftig auf das Store Lifecycle Tool von syreta, um ihr internationales Filialnetz effizienter zu verwalten und interne Prozesse zu standardisieren.
Mit über 28 Ländern im Netzwerk stellt die Verwaltung von Standorten, Partnern und Filialdaten eine komplexe Aufgabe dar. Das Store Lifecycle Tool bietet eine zentrale Plattform, auf der alle relevanten Informationen – von Standortdaten und Öffnungszeiten bis hin zu Lieferanten – strukturiert, gepflegt und stets aktuell gehalten werden können.
Durch diese zentrale Verwaltung gewinnen die Teams mehr Transparenz und Effizienz: Änderungen müssen nur einmal eingegeben werden und stehen allen beteiligten Teams und Partnern in Echtzeit zur Verfügung. Dadurch werden Fehlerquellen reduziert, Abstimmungsprozesse beschleunigt und eine konsistente Datenbasis über alle Standorte hinweg gewährleistet.
Ein besonderer Mehrwert liegt in der verbesserten Kommunikation mit Franchise-Partnern und Lieferanten. Informationen können zentral über die Plattform geteilt werden, ohne den Umweg über E-Mail-Ketten oder Tabellen. So entsteht ein kontinuierlicher Informationsfluss, der Prozesse vereinfacht und Entscheidungsprozesse unterstützt.
„Mit der Coffee Shop Company konnten wir zeigen, wie digitale Tools den Handel nachhaltig verändern können“, sagt das Team von syreta. „Unser Store Lifecycle Tool bildet die Basis für ein modernes, datengetriebenes Filialmanagement.“
Die Zusammenarbeit unterstreicht das strategische Ziel beider Unternehmen, digitale Lösungen gezielt einzusetzen, um Effizienz, Transparenz und Wachstum zu fördern und damit die Grundlage für ein nachhaltiges Filialmanagement zu schaffen.
Coffee Shop Company